Bodensee-Tour mit dem Wohnmobil

Mit dem Bodensee haben Sie sich ein vielseitiges Reiseziel ausgesucht. Es eignet sich ausgezeichnet für einen Kurzurlaub oder längere Ferien im Wohnmobil. Falls Sie es zunächst einmal ausprobieren möchten, per Wohnmobil zu reisen, empfiehlt es sich, einen Freiluftcamper zu mieten. Bei einer zuverlässigen Wohnmobilvermietung können Sie sich Ihr Campingfahrzeug in passender Größe und Ausstattung aussuchen. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Am Bodensee mit dem Wohnmobil gibt es für jede Altersgruppe eine Menge zu sehen und zu erleben.

Beispiel Wohnmobile

Wissenswertes über den Bodensee

Er wird auch „Schwäbisches Meer“ genannt und ist Deutschlands größter und tiefster See. Rund um den 63 km langen und 14 km breiten Bodensee erstreckt sich eine beliebte Urlaubsregion mit einer Vielzahl von sehenswerten Orten. Neben Deutschland grenzen auch die Schweiz und Österreich an das Gewässer, das aus Ober- und Untersee besteht. Der nordöstliche Finger des Bodensees trägt den Namen Überlinger See und wird von zahlreichen Reisenden besonders geschätzt. Naturfreunde und Kulturinteressierte haben gleichermaßen eine Vorliebe für die abwechslungsreiche Bodenseeregion im nördlichen Alpenvorland.

Stellplätze für Ihr Wohnmobil am Bodensee

Gewiss möchten Sie Ihren Aufenthalt in einer möglichst angenehmen Umgebung verbringen. Wünschen Sie einen Standort nahe der reizvollen Halbinsel Höri (Untersee) nahe der Schweizer Grenze, dann empfiehlt sich beispielsweise der außerhalb des Zentrums von Radolfzell gelegene Wohnwagenpark Mettnau. Positiv bewertet wird ebenfalls der ruhige Wohnmobilstellplatz Mooswald in Moos am Untersee.

Wenn Sie mit einem Wohnmobil am Bodensee unterwegs sind, gibt es eine Reihe weiterer Standort-Optionen. Da die Gegend so frequentiert ist, sind rechtzeitige Reservierungen ratsam. Dann ergattern Sie vielleicht einen Platz für Ihren Camper im Wohnwagenpark auf der Insel Reichenau im Untersee. Oder Sie mieten für einige Tage einen Wohnmobilstellplatz auf dem Campingplatz am Seeufer im malerischen Städtchen Meersburg. Weitere Möglichkeiten, mit dem Wohnmobil am Bodensee unterzukommen, gibt es zudem in und um Konstanz, Universitätsstadt und historische Metropole der Region.

Mieten Sie einfach und sicher Ihr Campingfahrzeug.
Wohnmobile zu TOP Konditionen.
Stellen Sie Ihre Buchungsanfrage!

Was Sie am Bodensee gesehen haben sollten

Den Bodensee mit dem Wohnmobil zu besuchen, schenkt Ihnen eine Menge Freiraum. Sie sind flexibel in der Zeitgestaltung und können Ihre Ausflugsziele ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. Eine Schifffahrt auf dem Bodensee lohnt sich immer, ebenso die Überfahrt per Fähre von Meersburg nach Konstanz. Besuche auf der Blumeninsel Mainau oder in der Stadt Lindau mit ihrer berühmten Altstadtinsel zählen ebenfalls zu den Ausflugstipps. Die Schönheit der Landschaft von oben erleben Sie auf einem Zeppelinrundflug ab Friedrichshafen, einem Zentrum der Luftfahrtgeschichte. Vor allem Kinder haben ihren Spaß im Ravensburger Spieleland, knapp 30 km nordöstlich von Friedrichshafen.

Bei Ihrem Trip per Wohnmobil am Bodensee empfiehlt sich außerdem ein Abstecher ins österreichische Bregenz, bekannt für seinen Hafen und die Opern-Freilichtbühne. Ein Wahrzeichen vor Ort ist das KUB – Kunsthaus in Bregenz mit seiner Glasfassade und seinen renommierten Ausstellungen. Zu den Touristenmagneten am Bodensee zählt das am Untersee gelegene Schweizer Städtchen Stein am Rhein mit seiner mittelalterlichen Altstadt. Von dort ist es nur ein Katzensprung in die Kantonshauptstadt Schaffhausen mit dem spektakulären Rheinfall.

Wohnmobil mieten